Datenschutzerklärung

Datenschutz

Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre. Als Nutzer unserer Website informieren wir Sie in dieser Datenschutzerklärung, welche Daten durch den Besuch der Website bekannt und erfasst werden und wie mit Ihnen umgegangen wird. Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten wir ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie des Datenschutzgesetzes.

Automatische Datenspeicherung

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden gewisse Informationen automatisch erstellt und gespeichert, wie

  • die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
  • Browser und Browserversion
  • das verwendete Betriebssystem
  • die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
  • den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
  • Datum und Uhrzeit.

In der Regel werden Webserver-Logfiles zwei Wochen gespeichert und danach automatisch gelöscht.

Cookies

Unsere Webseite verwendet HTTP-Cookies, um nutzerspezifische Daten zu speichern.

Speicherung persönlicher Daten

Persönliche Daten, die Sie uns auf dieser Website elektronisch übermitteln, wie zum Beispiel Name, E-Mail-Adresse, Adresse oder andere persönlichen Angaben im Rahmen der Übermittlung eines Formulars oder Kommentaren im Blog, werden von uns gemeinsam mit dem Zeitpunkt und der IP-Adresse nur zum jeweils angegebenen Zweck verwendet, sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

Wir nutzen Ihre persönlichen Daten somit nur für die Kommunikation mit jenen Besuchern, die Kontakt ausdrücklich wünschen und für die Abwicklung der auf dieser Webseite angebotenen Dienstleistungen und Produkte.

Google Fonts Datenschutzerklärung

Auf unserer Website verwenden wir Google Fonts. Google Fonts speichert CSS- und Schrift-Anfragen sicher bei Google und ist somit geschützt. Näheres zur Datenspeicherung von Google finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.

Google Analytics Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf unserer Website das Analyse-Tracking Tool Google Analytics (GA) des amerikanischen Unternehmens Google Inc. Für den europäischen Raum ist das Unternehmen Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street Dublin 4, Irland) für alle Google-Dienste verantwortlich. Google Analytics sammelt Daten über Ihre Handlungen auf unserer Website. Mithilfe der Berichte, die wir von Google Analytics erhalten, können wir unsere Website und unser Service besser an Ihre Wünsche anpassen. Im Folgenden gehen wir näher auf das Tracking Tool ein und informieren Sie vor allem darüber, welche Daten gespeichert werden.

Was ist Google Analytics?

Google Analytics ist ein Trackingtool, das der Datenverkehrsanalyse unserer Website dient.

Google Analytics erstellt mithilfe eines Tracking-Codes eine zufällige, eindeutige ID, die mit Ihrem Browser-Cookie verbunden ist. So erkennt Sie Google Analytics als neuen User. Wenn Sie das nächste Mal unsere Seite besuchen, werden Sie als „wiederkehrender“ User erkannt. Alle gesammelten Daten werden gemeinsam mit dieser User-ID gespeichert.

Wir haben in Google Analytics die Funktionen für Werbeberichte eingeschaltet. Die Berichte zu demografischen Merkmalen und Interessen enthalten Angaben zu Alter, Geschlecht und Interessen.

Eingebettete Social Media Elemente Datenschutzerklärung

Wir binden auf unserer Webseite Elemente von Social Media Diensten ein um Bilder, Videos und Texte anzuzeigen oder um Ihnen die Möglichkeit zu geben, Inhalte von unserer Website auf anderen Plattformen zu teilen (z.B. Social Media Buttons und Share Icons).
Durch den Besuch von Seiten die diese Elemente darstellen, werden Daten von Ihrem Browser zum jeweiligen Social Media Dienst übertragen und dort gespeichert. Wir haben keinen Zugriff auf diese Daten.
Die folgenden Links führen Sie zu den Seiten der jeweiligen Social Media Dienste wo erklärt wird, wie diese mit Ihren Daten umgehen:

Google AdSense Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf dieser Webseite Google AdSense. Das ist ein Anzeigenprogramm der Firma Google Inc. Mit Google AdSense können wir auf dieser Webseite Werbeanzeigen einblenden, die zu unserem Thema passen.

Welche Daten werden von Google AdSense gespeichert?

Damit Google AdSense eine maßgeschneiderte, auf Sie angepasste Werbung anzeigen kann, werden unter anderem Cookies verwendet. Welche Daten Google grundsätzlich erfasst und wofür sie diese Daten verwenden, können Sie auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/ nachlesen.

Gravatar Datenschutzerklärung

Wir haben auf unserer Website das Gravatar-Plug-in der Firma Automattic Inc. eingebunden. Die Funktion ermöglicht, Userbilder (Avatars) bei veröffentlichten Beiträgen oder Kommentaren anzuzeigen, sofern die entsprechende E-Mail-Adresse bei www.gravatar.com registriert ist.

Durch diese Funktion werden Daten an die Firma Gravatar bzw. Automattic Inc. versandt, gespeichert und dort verarbeitet. Mögliche Cookies, die während dem Kommentieren gesetzt werden, können Sie in Ihrem Browser verwalten, deaktivieren oder löschen.

Automattic ist aktiver Teilnehmer beim EU-U.S. Privacy Shield Framework wodurch der korrekte und sichere Datentransfer persönlicher Daten geregelt wird. Allgemeine Informationen zu Gravatar finden sie auf https://de.gravatar.com/.

Amazon-Partnerprogramm Datenschutzerklärung

Wir verwenden auf unserer Website das Amazon-Partnerprogramm des Unternehmens Amazon.com, Inc. Durch die Verwendung dieses Amazon-Partnerprogramms können Daten von Ihnen an Amazon übertragen, gespeichert und verarbeitet werden.

Das Amazon-Partnerprogramm ist ein Affiliate-Marketing-Programm des Online-Versandunternehmens Amazon.de. Wie jedes Affiliate-Programm basiert auch das Amazon-Partnerprogramm auf dem Prinzip der Vermittlungsprovision.

Amazon bzw. wir platzieren auf unserer Website Werbung oder Partnerlinks und wenn Sie darauf klicken und ein Produkt über Amazon kaufen, erhalten wir eine Werbekostenerstattung (Provision).

Google Ads (Google AdWords) Conversion-Tracking Datenschutzerklärung

Wir verwenden als Online-Marketing-Maßnahme Google Ads (früher Google AdWords), um unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Im Rahmen unserer Werbe-Maßnahmen durch Google Ads verwenden wir auf unserer Website das Conversion-Tracking der Firma Google Inc. In Europa ist allerdings für alle Google-Dienste das Unternehmen Google Ireland Limited verantwortlich.

Mithilfe dieses kostenlosen Tracking-Tools können wir unser Werbeangebot an Ihre Interessen und Bedürfnisse besser anpassen.

Natürlich wollen wir auch einen genauen Überblick über den Kosten-Nutzen-Faktor unserer Werbeaktionen gewinnen. Darum verwenden wir das Conversion-Tracking-Tool von Google Ads.

Durch die Zertifizierung für das amerikanische-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“, muss der amerikanische Konzern Google LLC die in der EU geltenden Datenschutzgesetze einhalten. Wenn Sie Näheres über den Datenschutz bei Google erfahren möchten, empfehlen wir die allgemeine Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

YouTube Datenschutzerklärung

Wir haben auf unserer Website YouTube-Videos eingebaut. So können wir Ihnen interessante Videos direkt auf unserer Seite präsentieren. YouTube ist ein Videoportal, das seit 2006 eine Tochterfirma von Google ist.

Wenn Sie auf unserer Website eine Seite aufrufen, die ein YouTube-Video eingebettet hat, verbindet sich Ihr Browser automatisch mit den Servern von YouTube bzw. Google. Dabei werden je nach Einstellungen verschiedene Daten übertragen.

YouTube Abonnieren Button Datenschutzerklärung

Wir haben auf unserer Webseite den YouTube Abonnieren Button (engl. „Subscribe-Button“) eingebaut.

Unser YouTube-Kanal bietet Ihnen immer wieder lustige, interessante oder spannende Videos. Mit dem eingebauten „Abonnieren-Button“ können Sie unseren Kanal direkt von unserer Webseite aus abonnieren und müssen nicht eigens die YouTube-Webseite aufrufen. Wir wollen Ihnen somit den Zugang zu unserem umfassenden Content so einfach wie möglich machen. Bitte beachten Sie, dass YouTube dadurch Daten von Ihnen speichern und verarbeiten kann.

Wenn Sie auf unserer Seite einen eingebauten Abo-Button sehen, setzt YouTube – laut Google – mindestens ein Cookie. Dieses Cookie speichert Ihre IP-Adresse und unsere URL. Auch Informationen über Ihren Browser, Ihren ungefähren Standort und Ihre voreingestellte Sprache kann YouTube so erfahren.

YouTube verwendet diese Daten zum einen um die eigenen Dienstleistungen und Angebote zu verbessern, zum anderen um Analysen und Statistiken für Werbetreibende (die Google Ads verwenden) bereitzustellen.

Quelle: Erstellt mit unterstützender Verwendung des Datenschutz Generators von firmenwebseiten.at